Orgelspaziergang begeistert Zschorlauer und Gäste
Begeistert, so kann man wohl die Stimmung beschreiben, in die junge Leipziger Organist Johannes Krahl die vielen Zuhörer beim vierten Zschorlauer Orgelspaziergang am 17. Juni zurückgelassen hat. Die großen Präludien von Johann Sebastian Bach verfingen genauso wie die gegenübergestellten Filmmusik-Melodien. Dazwischen fanden sich immer wieder Töne und Klänge romantischer Komponisten, die sich mal auf die Seite Bachs, mal auf die Seite der Filmmusik-Komponisten stellen. Vielleicht, so führte Kantor Andreas Conrad aus, gehört aber auch alles zusammen und man kann in den rauschenden Klangwellen des Thomaskantors genauso außermusikalische Elemente hineindeuten, wie in „Into the West“ von Annie Lennox. Am Ende macht also der Hörer die Musik.
Großen Zuspruch erhielt auch der Imbiss und v.a. der hervorragende Wein vom Weingut Herzer aus Roßbach bei Naumburg aus dem Saale-Unstrut-Gebiet. Es zeigt sich einfach, dass gute Dinge zusammengehören: Gute Musik, etwas zum Genießen und das Zusammensein als Christen in unserm Ort. Schön, dass der Orgelspaziergang so viel verbindendes zwischen den Gemeinden schafft und so auch ein fester Bestandteil im Gemeinde- und Ortsleben der nächsten Jahre sein wird. Freuen wir uns auf die nächste Auflage im Jahr 2025.
Ein herzliches Dankeschön soll an dieser Stelle auch noch einmal alle Mitwirkenden vor, beim und nach dem Orgelspaziergang erreichen.