Orgelreparatur in Albernau abgeschlossen
Orgelreparatur in Albernau abgeschlossen
von Kantor Andreas Conrad
Ich freue mich sehr, dass wir in den letzten Tagen die Reparatur der Pfeifen unseres Prinzipal-Basses an der Kircheisen-Orgel in der St. Johanniskirche Albernau abschließen konnten. Im Juli erfolgte der Ausbau der Pfeifen und in den letzten Wochen die Arbeiten an den Pfeifen in der Werkstatt von Orgelbaumeister Ekkehard Groß in Waditz bei Bautzen. Seit dem 16. September ist die Orgel wieder komplett und konnte zum Gottesdienst am Kirchweih-Sonntag wieder in gewohntem, nein: verbessertem Klangbild erstrahlen.
Als wesentliche Arbeiten wurden ausgeführt:
- Aufarbeiten der Holzpfeifen, insbesondere durch Schließen von Rissen und Leimfugen
- Einkürzen der überlangen Pfeifenfüße, damit die Pfeifen insgesamt tiefer stehen, direkter Klang abstrahlen können und auch besser gestimmt werden können
- Lösen der geleimten Rollbärte und Aufsetzen der auf Draht, damit überhaupt eine Stimmung der Pfeifen möglich ist
- Anlängen einiger Pfeifen, weil ebenfalls die Stimmbarkeit nicht mehr gegeben war
Nachdem dies erledigt war, wurden die Pfeifen in der Werkstatt vorintoniert, dann nach Albernau gebracht und schließlich im Raum klanglich an die Gesamtorgel angepasst. Es ist erstaunlich, wie konzentiert der Basston geworden ist und welches Volumen mit ihm der gesamte Orgelklang bekommt.
Wir danken herzlich allen Beteiligten: Dem Orgelsachverständigen Norbert Ranft-Knopfe für die Begleitung des Projekts, Orgelbauer Michael Seibt von der Firma Groß für die gute Planung und Durchführung sowie allen, die mit ihren Spenden in den letzten Monaten entscheidend zur Finanzierung des Projekts beigetragen haben.